Vorteile von Fassaden

Eine Fassadenverkleidung weist ungemein viele Vorteile für einen Hausbesitzer auf. Hierbei sollten in erster Linie die Funktion und das optische Erscheinungsbild einer Fassadenverkleidung Erwähnung finden. Ferner gestaltet sich eine Fassadenverkleidung bezüglich der Arbeitszeit, welche für das Aufbringen der Verkleidungsmaterialien benötigt wird, überaus günstig, wodurch ein Bauherr effektiv Kosten einsparen kann.
Moderne Fassadenverkleidungen sehen sehr schön aus.

Eine zeitgemäße Fassadenverkleidung weist grundsätzlich ein sehr schönes Erscheinungsbild auf und fördert die Optik eines Gebäudes ungemein. Da sich derzeit eine Vielzahl an verschiedenen Fassadenverkleidungen ausfindig machen lässt, können die verwendeten Materialien entsprechend des gewünschten Erscheinungsbildes eines Gebäudes ausgesucht werden.

Hinterlüftete Fassadenverkleidungen sind hochfunktionell.

Grundlegend wirkt sich eine zeitgemäße und sorgfältig aufgebrachte Fassadenverkleidung sehr positiv auf die Bausubstanz eines Gebäudes aus. Durch die optimale Luftzirkulation, welche mithilfe einer hinterlüfteten Fassadenverkleidung ermöglicht wird, kann kein Kondenswasser oder auch Regenwasser in das Mauerwerk der Außenwand eindringen und eventuell zu einer Schimmelbildung oder zu weiteren Problemen führen. Ferner wird durch eine hinterlüftete Fassadenverkleidung ein sehr hochwertiges und angenehmes Raumklima ermöglicht, da die Dämmschicht der Fassade eine optimale Funktion entfalten kann.

Eine Fassadenverkleidung wird in kürzester Zeit durchgeführt

Da sich eine Fassadenverkleidung in der Regel aus großflächigen Paneelen zusammensetzt, verkürzt sich die Arbeitszeit, die für die Montage benötigt wird, zumeist enorm. Ferner können sowohl die Fassadenverkleidung als auch die Wärmedämmung der Fassade mithilfe von speziellen Verbundstoffen in nur einem Arbeitsschritt erledigt werden. Hierdurch werden einem Hausbesitzer oder Bauherren selbstverständlich enorme Einsparungen ermöglicht.

DIG ist Ihr Spezialist wenn es um vorgehängte

  • Eternit-Fassaden - klein- und großformatig

  • Trapezblechfassaden - Welle, Trapezblechform

  • Sidingfassaden - Hoesch, Prefa, Domico

  • Blechfassaden - Stehfalz, Alucubond Verbundplattenfassaden

Fassadensysteme geht

  • Cortenblech Fassaden

  • Rieder Smart Elements Fassaden

  • Verbundfassaden z.B. Max Exterior

  • Linea Steinfassade

Fassaden aus Verbundstoffen

Eine Fassadenverkleidung aus Verbundsystemen wird mit speziellen Fassadenpaneelen durchgeführt, welche sich in der Regel aus mehreren Schichten zusammensetzen. Zumeist handelt es sich bei diesen einzelnen Schichten um eine schützende Verkleidungsschicht und eine Wärmedämmschicht, welche unter der Außenschicht liegt und für die Wärmeisolierung der Außenwand sorgt.

Fassadenverkleidungen aus Verbundsystemen finden sich in unterschiedlichen Ausführungen.

Heutzutage werden sehr unterschiedliche Fassadenverkleidungen aus Verbundsystemen angeboten, jedoch besteht die Oberschicht dieser Verkleidungspaneelen nicht selten aus robustem und witterungsbeständigem Kunststoff. Ferner finden sich teilweise auch Verbundplatten für die Fassadenverkleidung, deren Oberschicht aus rostfreiem Metall oder aus witterungsbeständigem Holz besteht. Je nach grundlegendem Erscheinungsbild des Gebäudes kann sich dessen Besitzer daher eine optimal passende Fassadenverkleidung aus Verbundsystemen aussuchen.

Die Dämmschicht besteht je nach Art der Verbundplatten aus unterschiedlichen Materialien.

Zumeist finden sich im Baustoffhandel Verbundfassadenpaneelen, deren Wärmedämmschicht aus Styropor besteht. Da jedoch immer mehr Hausbesitzer bei ihrem Gebäude auf eine hohe ökologische Werthaftigkeit achten, werden mittlerweile auch Fassadenverkleidungen aus Verbundsystemen angeboten, deren Dämmschicht aus rein natürlichen Dämmmaterialien besteht. Hierbei kommen zumeist Materialien, wie Steinwolle oder Hanffasern, zum Einsatz.

Mithilfe von Verbundsystemen werden zwei Arbeitsschritte vereint.

Der klare Vorteil einer Fassadenverkleidung aus Verbundsystemen zeigt sich in dem Umstand, dass sowohl die Verkleidungsmaßnahmen als auch die Wärmedämmung einer Fassade in nur einem Arbeitsschritt durchgeführt werden kann. Zumeist werden die Verbundpaneelen auf eine zuvor an der Fassade angebrachte Unterkonstruktion befestigt, was von einem kompetenten Fassadenprofi in nur sehr kurzer Zeit erledigt werden kann.

Fassadenbeispiele von DIG ausgeführt

Art

Beispiel

Eternit - Fassadenschindeln

Altersheim Lienz

Eternit Fassaden (Großtafeln)

Hauptschule Obervellach
Kärnten

Sandwichpaneele

Fa. IWT, Lienz

Trapezblechfassaden

Fa. Testtec, Ainet

Rieder Smart Elements

Friedhof Lienz

Siding - Fassaden

Fernwärme Lienz

Blechfassaden (Stehfalz)

Taxi Blassnig, Hopfgarten

Schindelfassaden - Blech

Objekte in Osttirol

Max - Fassadenplatten

Objekte in Lienz

Cortenstahlfassade

Betriebsgebäude DIG

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.